Südosthessen: Einbruch, Streit, Parkschaden, Betrug, Diebstahl, Festnahme – mehrere Meldungen 🚨🕵️‍♀️⚖️🚗

Aus dem Polizeipräsidium Südosthessen kommen heute mehrere Meldungen aus der Region: In Hanau-Großauheim brach ein Unbekannter in den Kellerverschlag eines Mehrfamilienhauses auf, entwendete nichts, verursachte aber rund 300 Euro Schaden; die Polizei sucht eine ca. 30 bis 40 Jahre alte, hell gekleidete Person mit hellem T‑Shirt, kurzem Bart, hellem Rucksack und Kappe. In Maintal-Dörnigheim gerieten am Abend zwei Männer (25 und 28) am Bahnhof Maintal Ost in Streit; der Ältere soll den Jüngeren mit Reizstoff besprüht haben, der Jüngere soll Verletzungen an der Hand davongetragen haben; beide wurden erkennungsdienstlich behandelt, es läuft ein Strafverfahren wegen Körperverletzung. In Maintal-Bischofsheim beschädigte vermutlich beim Ein- oder Ausparken ein Unbekannter einen schwarzen Audi Q5; der Schaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro. Beim Senioren-Sommerfest Nidderau informierten Sicherheitsberater für Senioren die Gäste über Betrugsmaschen wie Enkeltrick, falsche Polizeibeamte und betrügerische Telefonanrufe. In Nidderau-Ostheim wurden auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Gehöfts fünf Bordcomputer bzw. GPS-Systeme aus landwirtschaftlichen Maschinen gestohlen; der Wert der Beute liegt offensichtlich im sechsstelligen Bereich; Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Hanau entgegen. Aus Offenbach meldet die Pressestelle eine Festnahme durch einen Ladendetektiv: ein 23-Jähriger soll wegen Verdachts des Ladendiebstahls vor einem Haftrichter stehen. Außerdem kam es in Brachttal zu einem Verkehrsunfall auf der L 3314 mit drei Schwerverletzten; eines der Fahrzeuge dürfte total beschädigt sein.