10 Jahre Kulturforum – 10 Kinderrechte: Familienprogramm mit Lesungen, Buchclub, Hörspielen, Schmuckworkshop & Weltkindertag 🧒📚🎨🔊🌍✨

Im Kulturforum Hanau beginnt im September 2025 ein Jubiläumsmonat mit einem umfangreichen Programm für Kinder und Familien. Unter dem Motto „10 Jahre Kulturforum – 10 Kinderrechte“ erfahren Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 an zwei Terminen, am 1. September und 15. September jeweils um 16 Uhr im Kinderatelier, alles über die UN-Kinderrechte; die entstandenen Texte, Bilder und Geschichten werden am Weltkindertag, dem 20. September, präsentiert. Der Buchclub für die Klassen 5 bis 9 startet am 2. September und trifft sich fortlaufend dienstags (2., 16. und 23. September) von 16 bis 17 Uhr; die Stadtbibliothek stellt Materialien bereit, damit die Teilnehmenden eigene Hörspiele, Comics oder Videos gestalten können; eine Abschlusspräsentation ist am 4. Oktober vorgesehen. Am 19. September lädt Birgit Jaczkowski zu einer Taschenlampenlesung mit Kuscheltierübernachtung ein (17 bis 18 Uhr) – die Kuscheltiere können am 20. September ab 11:15 Uhr in der Kinderbibliothek abgeholt werden. Zum Weltkindertag gibt es am 20. September ab 11:15 Uhr eine Vorlesestunde für Kinder ab vier Jahren, danach können die Kreide-Erinnerungen vor dem Bibliothekseingang verewigt werden. Darüber hinaus finden regelmäßige Vorlesestunden, Samstagsgeschichten und Märchenerzählungen statt; am 9. September wird im Goldschmiedehaus Hanau in Kooperation mit dem MakerSpace ein Schmuckworkshop „Schmuck aus dem 3D-Drucker“ für Kinder ab zehn Jahren angeboten (14:30–16:30 Uhr, Teilnahme 12 Euro; Anmeldung per Email oder Telefon, Vorabzahlung im Goldschmiedehaus). Das Kulturforum ist barrierefrei erreichbar; Fragen richten Sie bitte an die Stadtbibliothek Hanau. Alle Veranstaltungen stehen online unter kulturforum-hanau.de und eine Registrierung ist möglich unter kufohu.simplybook.it.