Regionaler Polizeibericht: Trickbetrug, Diebstähle und Einbrüche; Vermisstenfund bestätigt 🚔🔎🗞️

In Hanau-Kesselstadt hat eine Trickbetrügerin von etwa 30 Jahren zusammen mit ihrem Begleiter einer Seniorin am Samstagvormittag am Wegrand den Schmuck abgenommen: Die Beifahrerin sprach die Frau an, legte ihr eine Kette um und steckte Ringe an, während die ältere Dame das Goldarmband, die Halskette und dergleichen verlor; Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei unter 06181 100-123 entgegen. In Bruchköbel stahlen Unbekannte aus einem schwarzen Geländewagen mit Hanauer Kennzeichen eine hochwertige Armbanduhr sowie Bargeld im Wert von mehreren hundert Euro; Hinweisgeber werden ebenfalls unter derselben Telefonnummer gesucht. In Schöneck ertappte der Hausbesitzer den Einbrecher im Badezimmer, nachdem dieser zuvor ein Kellerein Fenster aufgehebelt hatte; der Täter flüchtete durch das Badezimmerfenster und danach in unbekannte Richtung, gefunden wurden Schmuck, Bargeld und Uhren im Wert von rund 5.000 Euro; Zeugen melden sich bei der Polizei. In Langenselbold waren zwei maskierte Täter in der Nacht zu einer Einbruchsserie in einem Freibad aktiv, öffneten Büroräume, stahlen Bargeld und etwa vier Kilogramm Kaffee; ein Zusammenhang mit einer Tat in Sinntal wird geprüft; Hinweisgeber melden sich bitte unter 06181 100-123. In Gelnhausen/Bad Soden-Salmünster wurde eine vermisste 31-Jährige wieder aufgefunden; die Vermisstensuche wird zurückgenommen. Zudem gab es weitere Meldungen aus Offenbach, Wächtersbach und Heusenstamm: In Offenbach wurde eine Bedrohung in einem Handyshop gemeldet, Zeugen werden gesucht; in Wächtersbach überschlug sich ein BMW auf der L3314 mit vier Insassen, der Fahrer war 18 Jahre alt; in Heusenstamm sorgte ein alkoholisierter Mann an einer Tankstelle für einen gefährlichen Zwischenfall, indem er Benzin übergoss und anzündete.