Am 14. September öffnet Deutschlands größte Kulturveranstaltung Tag des offenen Denkmals erneut Türen und Tore; das diesjährige Motto Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? verweist darauf, wie wertvoll historisches Erbe ist, das landesweit an mehr als 5.000 Orten zugänglich gemacht wird – so auch in Hanau, wo der Eintritt größtenteils frei ist. In Hanau-Großauheim empfängt die Gustav-Adolf-Kirche von 10 bis 18 Uhr Besucher mit offenen historischen Kirchenführungen und Turmbesichtigungen, Führungen erfolgen um 14 und 16 Uhr; die Grundsteinlegung der Kirche im Neo-Renaissance-Stil und ihre spätere Namensgebung werden dort historisch erläutert, die Orgel aus dem Jahr 1910 stammt aus der Werkstatt Wilhelm Ratzmann. Im Comoedienhaus Wilhelmsbad gibt es um 11 Uhr einen Lichtbildvortrag (Kostenbeitrag 5 Euro, zugunsten des Karussellvereins und der Sanierung des Hauses); eine Anmeldung ist erforderlich. Das Historische Bahnbetriebswerk Hanau öffnet von 11 bis 16:30 Uhr, Führungen finden um 11, 13 und 15 Uhr statt und ermöglichen Einblicke in Dampflokomotiven, Drehscheiben und Werkstätten. Am Hauptfriedhof Hanau führt der Hanauer Geschichtsverein um 11 Uhr entlang der historischen Denkmale; der Staatspark Wilhelmsbad bietet Führungen unter dem Titel Räume im Verborgenen, Treffpunkt Infozentrum von 13 bis 18 Uhr geöffnet, mit Anmeldemöglichkeit für einzelne Termine (nur 15 Plätze pro Führungsrunde). Das Neustädter Rathaus Am Markt lädt um 14 Uhr zu einer 45-Minuten-Führung ein; das Museum Obertor in Mittelbuchen ist durchgehend von 15 bis 17 Uhr geöffnet; das Deutsche Goldschmiedehaus bietet um 15 Uhr eine Führung; der Technikpark des Dampfmaschinenmuseums Hanau-Großauheim führt um 15 Uhr durch den Park ( Anmeldung erbeten). Im Schloss Steinheim stehen um 15 Uhr die „Sonntags um Drei“-Führungen und eine Familien-Kelten-Kostüm-Führung auf dem Programm; im Historischen Museum Hanau Schloss Philippsruhe gibt es um 17 Uhr eine Führung durch die Räume des Museums. Das Gesamtprogramm und weitere Informationen finden sich wie immer unter tag-des-offenen-denkmals.de; einige Angebote erfordern Anmeldungen, Details dazu stehen bei den jeweiligen Veranstaltern. Pressehinweis der Stadt Hanau.
Inhalte und Abbildungen wurden mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert. Für die Richtigkeit der Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die dargestellten Bilder sind rein illustrativ; etwaige Ähnlichkeiten mit realen Personen sind zufällig und unbeabsichtigt.
Letzte Beiträge
- FDP Hanau: Spitzenkandidaten 2026 – Statz und Berné vorn, Schmidt neu dabei 🗳️🏛️💼
- Hanau: Bus-Unfall; Offenbach: Baumaschinen gestohlen – Zeugen gesucht 🚨🔎
- Brüder Grimm Festspiele Hanau: Sieben Nominierungen beim Deutschen Musical Theater Preis 2025 🎭🏆✨
- Hanau erhebt Heinrich Brüning zum Ehrengrab und würdigt sein unternehmerisches Lebenswerk 🏛️💼🕯️
- Fahrradcodierung fortgesetzt; Grabstein-Diebstahl in Maintal-Hochstadt; Gelnhausen-Einbruch – Verdächtiger beschrieben; Hasselroth-Streit; Polizei4You in Offenbach (16.10.2025) und KW37-Kontrollen; Bruchköbel: 18-Jähriger flüchtete vor Verkehrskontrolle. 🚲🕵️♀️🚓
Beliebte Beiträge
- SPD-Stadtverordnete loben Lotte im Glück für nachhaltige Second-Hand-Mode in Hanau 🌿♻️👗👜
- Hanau: Neue Polizeiautobahnstation Südosthessen eröffnet; zentrale Autobahnpolizei auf rund 330 km; Timo Rosenberger kommissarischer Leiter 🚔🛣️
- Hanau setzt 2025 monatliche Bürgersprechstunden zur öffentlichen Sicherheit fort 🗣️🚓🤝
- Reverend Schulzz feiert 60. Geburtstag & 40 Jahre Bühnenmusik – Birthday Bash im AJOKI Hanau 🎤🎸🎉🎂
- Streit in Hanau, Radfahrer in Wächtersbach verletzt, Überholmanöver in Schöneck; Codier-Aktion im Hanauer Rathaus angekündigt 🕵️♂️🚓🏛️