Hanau – Bei bestem Wetter feierte die CDU Hanau am vergangenen Samstag ihr Familiensommerfest in der Drahtesel-Lounge des Radwerks in Klein-Auheim. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, mit Vertreterinnen und Vertretern der CDU ins Gespräch zu kommen, und es wurde ein abwechslungsreicher Nachmittag mit kulinarischen Angeboten, Tanzaufführungen des CV und der KG Klein-Auheim sowie einer historischen Schlepper-Ausstellung der Schlepper-Freunde geboten.
Ein besonderer Höhepunkt war die Podiumsdiskussion mit der Hessischen Ministerin für Digitalisierung und Innovation, Prof. Dr. Kristina Sinemus, und der Hanauer Stadträtin und CDU-Oberbürgermeisterkandidatin Isabelle Hemsley zum Thema „Smart City – Chancen und Herausforderungen für Hanau“. Organisiert und moderiert wurde das Symposium von der Jungen Union Hanau/Maintal unter Vorsitz von Devran Aydin, unterstützt durch Jan Bisceglia. Hemsley betonte, dass Hanau von Digitalisierung besonders profitiere – in Verwaltung, Mobilität und Stadtentwicklung – und so Effizienz, Transparenz und Lebensqualität steigere. CDU-Parteivorsitzender Jens Böhringer sah das Fest als gelungenes Beispiel dafür, wie politische Inhalte und bürgernahe Begegnungen zusammengehen, und hob hervor, dass Digitalisierung kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug für eine moderne, effiziente und lebenswerte Stadt sei.
Die CDU Hanau dankt allen Helferinnen und Helfern, der Jungen Union sowie der Drahtesel-Lounge für die Unterstützung und freut sich über die positive Resonanz aus der Bürgerschaft.