Helaba bestellt Dr. Ingo Wiedemeier zum CFO ab 1.4.2026 – unter Vorbehalt der Aufsichtsfreigabe 🏦📈👍

Der Verwaltungsrat der Helaba hat Dr. Ingo Wiedemeier (54) zum Mitglied des Vorstands bestellt. Der Beschluss steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der nationalen und europäischen Bankenaufsicht; Wiedemeier wird die Position des Finanzvorstands (CFO) übernehmen und ist mit Wirkung zum 1. April 2026 bestellt. Wiedemeier führt als Vorstandsvorsitzender der Frankfurter Sparkasse seit 2020 die Helaba-Tochter; die Nachfolge in der Frankfurter Sparkasse wird zu gegebener Zeit entschieden. Stefan G. Reuß, Vorsitzender des Verwaltungsrats, betont Wiedemeiers fachliche Kompetenz aus der Sparkassen-Finanzgruppe und seine verbundsspezifischen Erfahrungen; Thomas Groß, CEO der Helaba, freut sich auf die Fortsetzung der engen Zusammenarbeit. Die Helaba gehört mit rund 6.700 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme von etwa 203 Mrd. Euro zu den führenden Banken am Finanzplatz Frankfurt und positioniert sich als zentraler Partner der Sparkassenfinanzgruppe, setzt stark auf ESG-Beratung und nachhaltige Finanzierungen, betreut Förderprogramme über WIBank und fungiert als Bausparpartner der Landesbausparkasse Hessen-Thüringen. Auf der SIBOS-Veranstaltung in Frankfurt zeigt die Helaba ihre Führungsrolle im Zahlungsverkehr; operativ belasten die Ergebnisse nicht, während das Konzernergebnis vor Steuern um 10,7 Prozent auf 458 Mio. Euro steigt, der Risikovorsorgeaufwand um 13,3 Prozent auf -150 Mio. Euro sinkt, das operative Geschäft um 3,5 Prozent wächst, das Kreditneugeschäft deutlich zulegt und der Provisionsüberschuss um 6,4 Prozent auf 290 Mio. Euro steigt.

Quelle der ursprünglichen Meldung: https://www.presseportal.de/pm/55060/6127731