Am Freitag, 12. September, um 20 Uhr startet die Aktionswoche Stadtwandel.natürlich auf dem Freiheitsplatz mit einem kulturellen Auftakt. Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri eröffnet die zweiwöchige Reihe, bevor das internationale Ensemble antagon theaterAKTion mit der Inszenierung Unter Bäumen die Bühne unter freiem Himmel betreibt. Das Stück verbindet physisches Theater, Tanz und Live-Musik und fragt poetisch, ob Bäume die Klimakatastrophe spüren, ob sie Angst haben oder Erinnerungen tragen. Die Produktion ist Teil des europäischen Kooperationsprojekts TREES – Raising Environmental Awareness Through Performing Arts; die Gastspieltour im Rhein-Main-Gebiet wird vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain und der Stiftung Flughafen Frankfurt/Main gefördert, Kommunikationspartner ist der BUND Hessen.
Die Aktionswochen bieten bis zum 26. September ein vielfältiges Programm aus Märkten, Vorträgen und Mitmach-Aktionen. Organisiert werden sie vom Amt für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz (Umweltzentrum Hanau und Klimamanagement der Stadt Hanau). Oberbürgermeister Claus Kaminsky betont, dass nachhaltiger Wandel in Hanau von vielen Akteuren aus Verwaltung, Initiativen, Vereinen und Bildungsinitiativen getragen werde.
Hintergrund ist die Hanauer Nachhaltigkeitsstrategie mit zehn Handlungsfeldern, die als Basis dient und fortlaufend weiterentwickelt werden soll. Antagon theaterAKTion will als politisch-künstlerische Sprache gesellschaftliche Konflikte sichtbar machen.
Pressekontakt: Julia Oppenländer, oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de.