Antikriegstag: Hanau fordert Aufnahme vulnerabler Kinder, Waffenstopp und Hilfe unabhängig vom Pass 🇮🇱🇵🇸🤝🕊️

Anlässlich des Antikriegstags erinnert der Stadtverband Die Linke Hanau an die anhaltende humanitäre Notlage im Nahen Osten und ruft dazu auf, dem landesweiten Appell zur Aufnahme besonders schutzbedürftiger Kinder aus Gaza und Israel zu folgen. Der Appell fordert, Hilfsleistungen zu ermöglichen und Waffenlieferungen zu stoppen; er wird bereits in mehreren Städten diskutiert, einige bereiten sich auf eine Aufnahme vor. Die Linke verweist darauf, dass die rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen durch Bund und Länder geschaffen werden müssen, und kritisiert Hürden im Änderungsantrag der Koalition – etwa bei Visa- und Aufnahmeverfahren. Die Forderung bleibe, Hilfe unabhängig von Pass, Nationalität oder Religion zu ermöglichen. Die Mitteilung verweist zudem auf die Haftbefehle des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC) von November 2024 wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Abschließend wird eine friedliche Zukunft angedacht, unter anderem durch eine Städtepartnerschaft zwischen israelischen und palästinensischen Städten; die Linke hofft, dass sich die Stadt Hanau dem Appell anschließt.

Quelle: https://www.die-linke-hanau.de/medien/presseerklaerungen/detail-presse/news/rede-appell-zur-humanitaeren-aufnahme-besonders-schutzbeduerftiger-kinder-aus-gaza-und-israel/