Hanau eröffnet 6,8 km Main-Radweg D‑Route 5 nach Modernisierung (3,5 m Breite, 2,2 Mio. € Fördermittel) 🚴‍♀️🚧💶

Am 8. September 2025 wurde der rund 6,8 Kilometer lange Abschnitt des Main-Radwegs D-Route 5 in Hanau offiziell eröffnet. Die Stadt investierte rund 700.000 Euro aus eigener Tasche; das Gesamtprojekt beläuft sich auf 2,9 Millionen Euro, wovon 2,2 Millionen Euro Fördermittel des Bundesministeriums für Verkehr im Rahmen des Programms „Ausbau und Erweiterung des Radnetzes Deutschland“ stammen. Im Zuge der Modernisierung wurde der Weg auf 3,50 Meter Breite verbreitert und mit einem zusätzlichen Bankettstreifen ausgestattet, der die Entwässerung sicherstellt. Der Abschnitt verbindet Hanau mit Aschaffenburg, Offenbach, Frankfurt und Mainz und ist damit Teil einer überregional bedeutsamen Radverkehrsachse.

Die Bauarbeiten liefen in neun Bauabschnitten zwischen der Stadtgrenze Mühlheim und Klein-Auheim; begonnen hatten sie im Oktober 2024. Trotz winterlicher Unterbrechungen konnte der Zeitplan eingehalten werden, einzelne Teilstücke wurden bereits im Frühjahr freigegeben, nun ist die gesamte Strecke wieder vollständig nutzbar – fast einen Monat früher als geplant. Der Main-Radweg gehört zur D-Route 5 Saar-Mosel-Main und zählt zu den meistfrequentierten Radwegen der Region: Unter der Woche nutzen Pendlerinnen und Pendler die Verbindung, und am Wochenende seien laut Zählungen bis zu 3.300 Radfahrende sowie Fußgängerinnen und Fußgänger unterwegs. Radnetz Deutschland umfasst rund 11.700 Kilometer, besteht aus 13 D-Routen (einschließlich Iron Curtain Trail und Radweg Deutsche Einheit) und gehört zum europäischen Radfernwegenetz EuroVelo. Pressekontakt: Florian Bauer, oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de.

Quelle: https://www.presse-service.de/meldung.aspx?ID=1196642