Die Auheimer Brücke über den Main verbindet Klein-Auheim und Großauheim und ist rund eineinhalb Monate früher als geplant wieder für Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende freigegeben worden. Nach der sicherheitsbedingten Sperrung im Juli 2023, in deren Rahmen schwere Schäden festgestellt wurden, mussten beide Mainseiten Umwege über die Limes- und Hellentalbrücke in Kauf nehmen. Die Eröffnung wurde mit einem Brückenfest am 25. September begangen; Oberbürgermeister Claus Kaminsky sprach von einem Gewinn für die Stadt, Stadträtin Isabelle Hemsley betonte, dass Brücken Menschen verbinden, und lobte die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten, darunter der HIS und die beteiligten Firmen Baural sowie Drei Vetter. Die Baukosten belaufen sich auf knapp zwei Millionen Euro; neue Poller verhindern künftig die Zufahrt für Fahrzeuge, und die Entfernung nicht mehr benötigter Schutznetze wird nach der Eröffnung vorgenommen. In der zweiten Oktoberwoche richtet das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt die Beschilderung für die reguläre Schifffahrt in den Brückenfeldern III und IV wieder her; direkt danach folgt die erste Brückenhauptprüfung durch eine Fachingenieurin. Langfristig bleibt der Neubau der Brücke das Ziel, der Behelfssteg ist mit zehn Jahren Laufzeit genehmigt; eine komplette Sanierung ist technisch nicht möglich, da der Stahl der 1882 erbauten Konstruktion stark angegriffen ist und nur rund zehn Prozent sanierbar wäre. Die Durchfahrtshöhe für den Schiffsverkehr beträgt derzeit 4,85 Meter, vorgeschrieben sind jedoch 6,40 Meter.
Quelle der ursprünglichen Meldung: https://www.presse-service.de/meldung.aspx?ID=1198466