Comoedienhaus Wilhelmsbad in Hanau geht in Sanierungspause – Bilderreise, Führungen und Ausstellung 🎭🕰️🏛️🎨

Das Comoedienhaus Wilhelmsbad in Hanau geht infolge sanierungsbedingter Arbeiten in eine Pause, doch bevor der historische Ort seine Türen endgültig schließt, laden verschiedene Formate zu einem würdigen Abschied ein. Am 14. September um 11 Uhr führt Ernst Ulrich Scheffler, Architekt BDA, eine reich bebilderte Bilderreise durch die architektonische Historie des Hauses, zeigt anhand historischer Aufnahmen die Entstehung des Theaters als Teil des barocken Gesamtkunstwerks Wilhelms Bad und der Eintritt kostet 5 Euro, wobei der Erlös dem Förderverein für das Karussell im Staatspark Hanau-Wilhelmsbad e. V. zugutekommt. Ergänzend dazu bieten mehrere Themenführungen im September Einblicke in Geschichte, Architektur und Veranstaltungstechnik des Hauses; alle Termine stehen im Veranstaltungskalender des Comoedienhauses unter www.comoedienhaus.de, die Teilnahme ist kostenfrei und Spenden an den Förderverein sind willkommen; eine Anmeldung ist per info@comoedienhaus.de oder unter 06181/5088500 erforderlich. Im Theaterfoyer läuft zudem noch bis zum 4. Oktober eine Gemeinschaftsausstellung Hanauer Künstlerinnen und Künstler, geöffnet samstags und sonntags von 13 bis 18 Uhr, mit Finissage am 5. Oktober um 11 Uhr. Ansprechpartner für die Presse ist Marion Wögler (0151/46323127, marion.woegler@cph-hanau.de).