Auf dem Kanaltorplatz in der Innenstadt entsteht das Haus für Demokratie und Vielfalt (HDV). Am 20. August wurde das Rohbau-Richtfest gefeiert, bei dem eine Graffiti-Aktion den HDV-Schwan – das Hanauer Wappentier – als buntes, kraftvolles Symbol sichtbar machte; das Kunstwerk wird etwa ein Jahr am Baugerüst zu sehen sein und aufzeigen, wie Vielfalt, Gemeinschaft und Demokratie im Projekt lebendig werden. Im Mittelpunkt standen Zukunftsfragen rund um Nutzung, Veranstaltungen und das Leitbild des HDV; Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri betonte die Bedeutung breiter Bürgerbeteiligung und hob hervor, dass die Eröffnung des Gebäudes im Jahr 2027 die tragenden Themen dauerhaft in Hanau verankern solle. Die Beteiligung kam durch eine Vielzahl von Gruppen zustande, von Seniorensprayern über den Verein „Menschen in Hanau“ bis zum ukrainischen Kulturverein „Oberig“, die gemeinsam Ideen, Symbole und Farben einbrachten – der Prozess sei ebenso wichtig wie das Werk selbst. Kontakt: Dominik Kuhn, oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de.
Quelle: https://www.presse-service.de/meldung.aspx?ID=1197250