Die Rohde Schutzgasöfen GmbH betreibt seit rund zehn Jahren ihren Firmensitz am Hanauer Standort Am Lamboywald, auf über 6.000 Quadratmetern haben Natasha und Jörn Rohde Büros, Werkhallen und Lager geschaffen. Das familiengeführte Unternehmen fertigt seit mehr als 40 Jahren thermochemische Wärmebehandlungsanlagen für weltweite Kunden; aktuell beschäftigt es 25 Mitarbeitende, vor allem Ingenieure und Techniker, und sucht Verstärkung, insbesondere im Werkstatt- und Servicebereich. Die Auftragslage ist derzeit herausfordernd, zudem belasten hohe Energiekosten produzierende Betriebe. Früher wurden rund 70 Prozent der Anlagen in Deutschland abgesetzt, mittlerweile liegt der Anteil bei etwa 30 Prozent; fast 80 Prozent der Anlagen werden ins Ausland geliefert. Der neue Standort sei großzügig konzipiert, sodass Fertigung und Personal bei Bedarf problemlos verdoppelt werden könnten. Die Rohdes legen Wert auf langjährige Betriebszugehörigkeit und betonen die Energieeffizienz ihrer Anlagen. Zur Fachkräftegewinnung setzen sie auf innovative Ansätze wie Praktika aus Auslandskreisen im Rahmen der Hands on MKK-Initiative. Die Fertigung erfolgt vollständig in Deutschland; Zulieferteile stammen von deutschen Fachfirmen. Der Standort habe volle Unterstützung der Stadt Hanau erhalten; Glasfaser, Gas- und Starkstromanschlüsse ermöglichen Produktion und Videokonferenzen. Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri hob die enge Vernetzung der Akteure hervor und zeigte sich überzeugt, dass eine abgestimmte Strategie die Rahmenbedingungen für den Wirtschaftsstandort verbessere.
Inhalte und Abbildungen wurden mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert. Für die Richtigkeit der Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die dargestellten Bilder sind rein illustrativ; etwaige Ähnlichkeiten mit realen Personen sind zufällig und unbeabsichtigt.
Letzte Beiträge
- FDP Hanau: Spitzenkandidaten 2026 – Statz und Berné vorn, Schmidt neu dabei 🗳️🏛️💼
- Hanau: Bus-Unfall; Offenbach: Baumaschinen gestohlen – Zeugen gesucht 🚨🔎
- Brüder Grimm Festspiele Hanau: Sieben Nominierungen beim Deutschen Musical Theater Preis 2025 🎭🏆✨
- Hanau erhebt Heinrich Brüning zum Ehrengrab und würdigt sein unternehmerisches Lebenswerk 🏛️💼🕯️
- Fahrradcodierung fortgesetzt; Grabstein-Diebstahl in Maintal-Hochstadt; Gelnhausen-Einbruch – Verdächtiger beschrieben; Hasselroth-Streit; Polizei4You in Offenbach (16.10.2025) und KW37-Kontrollen; Bruchköbel: 18-Jähriger flüchtete vor Verkehrskontrolle. 🚲🕵️♀️🚓
Beliebte Beiträge
- SPD-Stadtverordnete loben Lotte im Glück für nachhaltige Second-Hand-Mode in Hanau 🌿♻️👗👜
- Hanau: Neue Polizeiautobahnstation Südosthessen eröffnet; zentrale Autobahnpolizei auf rund 330 km; Timo Rosenberger kommissarischer Leiter 🚔🛣️
- Hanau setzt 2025 monatliche Bürgersprechstunden zur öffentlichen Sicherheit fort 🗣️🚓🤝
- Reverend Schulzz feiert 60. Geburtstag & 40 Jahre Bühnenmusik – Birthday Bash im AJOKI Hanau 🎤🎸🎉🎂
- Streit in Hanau, Radfahrer in Wächtersbach verletzt, Überholmanöver in Schöneck; Codier-Aktion im Hanauer Rathaus angekündigt 🕵️♂️🚓🏛️