Die Hohe Landesschule Hanau ruft zum dritten Moritz Daniel Oppenheim-Jugendkunstpreis 2026 auf, der sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 13 weiterführender Schulen in Hanau richtet. Das Motto Was feierst Du? knüpft an Moritz Daniel Oppenheims Laubhüttenfest / Sukkot (um 1867) an und lädt zu künstlerischen Auseinandersetzungen mit Festen, Ritualen und persönlichen Momenten ein – religiös, kulturell oder privat. Eingereicht werden können Arbeiten aus Malerei, Zeichnung, Collage, Fotografie, Video, Mixed-Media oder Skulptur; der Einsendeschluss ist der 1. Juni 2026. Vergeben werden drei Preise zu je 100 Euro in den Klassenstufen 8–10 sowie drei Preise zu je 100 Euro in den Klassenstufen 11–13; von einer Fachjury werden Originalität, Kreativität, technische Umsetzung sowie Ausdruck und Interpretation bewertet. Die Schirmherrschaft übernehmen der Hanauer Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri und der Förderverein der Hohe Landesschule; der Preis soll laut dem Bürgermeister vor allem Raum für Dialog, Frieden, Respekt und Vielfalt schaffen und damit Gemeinschaft nach innen und Stadt nach außen stärken. Im Herbst 2026 gibt es eine Sonderausstellung der Kunstwerke im Foyer des Neustädter Rathauses am Marktplatz. Die Teilnahme erfolgt über die Hohe Landesschule; Kontakt und weitere Informationen unter kunstpreis@hola-gymnasium.de bzw. hola-gymnasium.de. Pressekontakt: Ute Wolf, oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de.
Quelle der ursprünglichen Meldung: https://www.presse-service.de/meldung.aspx?ID=1198308