Hanau plant sechs neue Kamerastandorte in der Innenstadt; Kosten rund 346.000 Euro, Förderantrag auf bis zu 66% Fördermittel gestellt 🎥🔒🏙️💶✅

Die Stadt Hanau plant den Ausbau der Videoschutzanlage in der Innenstadt um sechs neue Kamerastandorte. Die Standorte liegen am Freiheitsplatz (Richtung Fahrstraße und gegenüber dem DGB-Gebäude mit Blick auf die Marienkirchgasse), in Richtung Nordstraße/Forum sowie am Markt, in der Hammerstraße, an der Ecke Krämerstraße und an der Kreuzung Hammerstraße/Langstraße. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 346.000 Euro; Fördermittel des Landes Hessen könnten bis zu 66 Prozent übernehmen, weshalb ein Förderantrag gestellt wird. Die Maßnahme reagiert auf sicherheitsrelevante Entwicklungen im Innenstadtbereich und setzt den bisher eingeschlagenen Weg fort, moderne Technik gezielt präventiv einzusetzen. Stadträtin Isabelle Hemsley betonte, Sicherheit sei das oberste Gut und die Erweiterung solle auch bisherige Blindstellen schließen; 2024 habe die Videoschutzanlage 80 Mal Material für Ermittlungen geliefert, 36 Straftaten seien aufgeklärt worden. Der Magistrat hat der Maßnahme bereits zugestimmt; nach Zustimmung der Stadtverordnetenversammlung können vorbereitende Arbeiten beginnen.

Quelle der ursprünglichen Meldung: https://www.presse-service.de/meldung.aspx?ID=1198544