Ab 1. Januar 2026: Kreisfreiheit ermöglicht Hanau eigenständige Arbeitsmarktpolitik und das gemeinsame Jobcenter-Haus unter einem Dach 🎯🏢🤝

Mit der Kreisfreiheit zum 1. Januar 2026 erhält Hanau die Möglichkeit, die Arbeitsmarktpolitik nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Die Stadtverordnetenversammlung hatte am 30. Juni 2025 einstimmig die Arbeitsmarktpolitische Strategie beschlossen und den Arbeitsmarktpolitischen Beirat eingesetzt; dieser soll die strategische Weiterentwicklung der Strategie begleiten, Impulse geben und darauf achten, dass Verantwortung wahrgenommen wird. Die Übernahme der Aufgaben des Jobcenters erfolgt durch die Stadt; Monika Wendt, designierte Geschäftsführerin des Jobcenters Hanau, betont, dass die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen und in den ersten Wochen die pünktliche Auszahlung der Leistungen sowie eine umfassende Erreichbarkeit sichergestellt werden. Dafür wurde eine gemeinsame Einrichtung mit der Agentur für Arbeit geschaffen, die im Sozialforum an der Willy-Brandt-Straße aufgebaut wird. Ein weiteres zentrales Element ist das Haus rund um das Erwerbsleben gegenüber dem Hanauer Hauptbahnhof, in dem Jobcenter, Stadt Hanau und Agentur für Arbeit unter einem Dach gebündelt werden; dort erhalten Bürgerinnen und Bürger kompetente Beratung zu Arbeit, Ausbildung, sozialer Absicherung und Integration – eine Konstellation, die einmalig in Deutschland sei, so Heike Hengster, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hanau. Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri unterstreicht, dass die Umsetzung der Strategie nicht nur den Arbeitsmarkt stärkt, sondern auch den sozialen Zusammenhalt der Stadt fördert, und dankt allen Beiratsmitgliedern für deren Expertise. Pressekontakt: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de