Hanau: Zehn Jahre Stadtumbau – Bürgerbeteiligung & Kultur 🎉🏙️🤝🎭

Hanau feiert am Wochenende zehn Jahre Stadtumbau. Seit dem europaweit einzigartigen wettbewerblichen Dialog 2008 arbeitet die Stadt in enger Abstimmung mit Bürgerinnen und Bürgern an der Neugestaltung der Innenstadt und hat die Hanseatische Betreuungs- und Beteiligungsgesellschaft (HBB) als Partner gewonnen, was unter anderem den Erwerb der Karstadt-Immobilie und damit eine wesentliche Verbesserung der Platzgestaltung ermöglichte. Aus dem ursprünglich geplanten Literaturquartier entstand das Kulturforum mit Stadtbibliothek, Stadtarchiv, Geschichtsverein und Wetterauischer Gesellschaft; die Alte Kanzlei am Schlossplatz wurde zur Eventlocation und heute zur offenen Bühne der „Wirtschaft im Hof“ mit Märkten, Kunst und vielen Veranstaltungen, während das GrimmsMärchenReich im Schloss Philippsruhe eine neue Heimat fand.

Auch die Konversion ehemaliger Militärflächen prägt den Wandel: Der Pioneer Park entwickelt sich zum neuen Stadtteil, die New Argonner Kaserne bietet heute Wohnungen, Nahversorgung, Kita und Sportanlagen, während Großauheim Standort für Rechenzentrum, Kraftwerk und Hanaus ersten Photovoltaik-Park ist. Stadtumbau bleibt Gemeinschaftsaufgabe: Über die Plattform „Zukunft Hanau“ und Programme wie „Hanau aufLADEN“ gestalten tausende Bürgerinnen und Bürger aktiv mit – und schreiben die Erfolgsgeschichte der Brüder Grimm-Stadt, die Zukunft wagt. Oberbürgermeister Claus Kaminsky betonte, Hanau habe sich sichtbar verändert, der Stadtumbau habe neue Räume geschaffen, Begegnung gefördert und Kultur gestärkt; er dankte allen, die sich engagieren. Am Wochenende finden Feiern rund um den Freiheitsplatz und die Wallonisch-Niederländische Kirche statt.

Quelle: https://www.presse-service.de/meldung.aspx?ID=1196578