Hanau präsentiert Stadthof-Wiedereröffnung, Innenstadtentwicklung und Hauptbahnhofsquartier auf der Expo Real 🏗️🏙️🚆🌱♻️

Für die Expo Real in München vom 6. bis 8. Oktober ist Hanau mit einem Gemeinschaftsstand der Metropolregion FrankfurtRheinMain in Halle C1 vertreten und setzt darüber hinaus eigene Akzente im Messeprogramm. Der Schwerpunkt der Hanauer Delegation liegt auf der Innenstadtentwicklung, insbesondere dem Umbau und der Wiedereröffnung des ehemaligen Kaufhauses Stadthof Hanau; Oberbürgermeister Claus Kaminsky hebt hervor, dass Hanau sich im zehnten Jahr des großen Stadtumbaus durch außergewöhnliche Ideen und schnelles Handeln auszeichne und die Immobilien Zeitung die Stadt jüngst als „inoffiziellen Weltrekordhalter für die Agilität einer Stadtverwaltung“ bezeichnet habe.

Auf der Eröffnungspodiumsdiskussion „Innerstädtische Entwicklung: Stadt – Umbau – Investitionen – Warenhäuser“ nimmt Daniel Freimuth von der Hanau Marketing GmbH teil, begleitet von weiteren Expertinnen und Experten; Stadträtin Isabelle Hemsley begleitet die Delegation, um sich über branchenübergreifende Lösungen für städtebauliche Herausforderungen zu informieren. Die Messe soll Triebkräfte wie Digitalisierung, Smart City und Dekarbonisierung aufzeigen, was auch in Hanau Eingang finden soll, etwa beim künftigen Hauptbahnhofsquartier, das als gemischt genutztes, urbanes Zentrum mit klimafreundlicher Infrastruktur entwickelt werden soll. Neben Kaminsky gehören zur Delegation weitere Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Verwaltung, die Umwandlung von Bestandsflächen als wichtigen Hebel für Zukunftsprojekte sehen. Kaminsky betont, dass Stadtentwicklung eine Aufgabe sei, die nie endet, und der Dialog mit Entscheidungsträgern auf der Expo Real daher von großer Bedeutung bleibt. Pressekontakt: Dominik Kuhn.

Quelle der ursprünglichen Meldung: https://www.presse-service.de/meldung.aspx?ID=1197736