Bei zwei geplanten Verkehrskontrollen im Zuständigkeitsbereich der Polizeistation Seligenstadt sowie des Polizeireviers Hanau stellten die Beamten am Montag zahlreiche Verstöße fest: Vier Fahrzeugführer standen unter dem Verdacht, Drogen konsumiert zu haben, weshalb bei jedem eine Blutprobenentnahme erfolgte; außerdem gab es zwei Verfahren wegen Drogen- bzw. Alkoholfahrt. Zusätzlich wurde eine Person ohne gültige Fahrerlaubnis kontrolliert. Ein 26 Jahre alter Beifahrer hatte rund 20 Gramm Marihuana dabei; bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung in Offenbach wurde außerdem ein im Juli gestohlener E-Scooter gefunden. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Die Polizei setzt DiS-Kontrollen sowie Aufklärungskampagnen ein, um die Gefahren von Drogen im Straßenverkehr zu reduzieren.
In Offenbach berichtete das Polizeipräsidium Südosthessen zudem von einem Vorfall in Obertshausen: Unbekannte warfen am Montagnachmittag offenbar einen pyrotechnischen Gegenstand vor die Tür eines Mehrfamilienhauses in der Albrecht-Dürer-Straße 9, wodurch Sachschaden entstand. Der Vorfall ereignete sich gegen 17:45 Uhr; die Ermittlungen dauern an und die Anwohner waren sichtlich verunsichert.
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/6137609