Eine gemeinsame Kontrollaktion der Stadt- und Landespolizei Hanau sorgte in der Nacht für mehr Sicherheit: Von 17 bis 20 Uhr überprüften Beamte in der Innenstadt mehrere Gaststätten, danach setzten sich die Kontrollen von 21 bis 0:30 Uhr in Wilhelmsbad und nahegelegenen Szenetreffpunkten fort. Über 40 Personen wurden kontrolliert; 14 Ordnungswidrigkeiten wurden festgestellt und es gab mehrere strafrechtlich relevante Vorfälle. Auffällig waren nicht zugelassene Schnellbucherautomaten in zwei Lokalen, zudem wurden vier Spielautomaten außer Betrieb genommen und versiegelt, weil sie nicht mit dem vorgeschriebenen Spielersperrsystem OASIS verbunden waren; wegen des Verdachts des illegalen Glücksspiels wurden drei Strafverfahren gegen die Betreiber eingeleitet. In einer Bar fand sich zudem ein Teleskopschlagstock, der sichergestellt wurde; gegen den Besitzer läuft ein Verfahren wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz. In Wilhelmsbad richtete man den Fokus auf den Parkplatz Hochstädter Landstraße; unter Hinzuziehung der TRuP-Spezialisten wurden sechs weitere Ordnungswidrigkeiten geahndet. Die Bürger begrüßten die polizeilichen Maßnahmen und betonten deren Sichtbarkeit; das Vorgehen ist Teil des seit mehr als 25 Jahren bestehenden „Hanauer Modells“ der engen Kooperation von Stadt- und Landespolizei. Die weiteren Ermittlungen zu den betroffenen Sachverhalten laufen.
Quelle der ursprünglichen Meldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/6145985