Die Stadt Hanau hat in der Daimlerstraße die erste Wertstoff-Insel eröffnet – ein Pilotprojekt zur einfachen und bürgerfreundlichen Abfallentsorgung. Stadträtin Isabelle Hemsley betont: „Wir hoffen, dass die Hanauerinnen und Hanauer hier ihren Müll und Abfall entsorgen – dann könnten bald noch mehr dieser Inseln folgen. Damit ist man nicht auf die Öffnungszeiten des Wertstoffhofes angewiesen und weniger Abfall landet illegal im Stadtgebiet.“ An der Insel können Elektro-Kleingeräte, Kleidung und Textilien, Schuhe, Batterien und Akkus sowie CDs und DVDs unkompliziert entsorgt werden, indem man die Fächer öffnet, die Abfälle hineinlegt und das Fach wieder schließt. Ralph Sterk, Abteilungsleiter Abfallwirtschaft/Straßenreinigung bei HIS, beschreibt es als erstes Wertstoff-Inseln in Hanau und betont, dass es sich um ein Pilotprojekt handele, das 24 Stunden am Tag genutzt werden könne. Im vergangenen Jahr habe der städtische Eigenbetrieb HIS 180 Tonnen illegal abgelagerter Abfall eingesammelt. Die Insel liegt direkt vor dem alten Wertstoffhof und ist barrierefrei zugänglich. Sie ist Teil der Sauberkeitskampagne „JuchHU sauber – Für ein schöneres Hanau“, mit der die Stadt Lebensqualität, Umweltschutz und gutes Miteinander stärken will. Hemsley ergänzt: „Sauberkeit macht Hanau attraktiver, und alle Bürgerinnen und Bürger können ihren Teil dazu beitragen, den Müll verantwortungsvoll zu entsorgen.“
Quelle der ursprünglichen Meldung: https://www.presse-service.de/meldung.aspx?ID=1198913