Hanau lädt vom 2. bis 5. Oktober zu einem langen Festwochenende, das die Innenstadt in eine großzügige Genuss- und Erlebnismeile verwandelt. Im Fokus steht ein Streetfoodmarkt auf dem Freiheitsplatz, der fünf Tage lang kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt bietet – vegan, vegetarisch, herzhaft oder süß – ergänzt durch kostenfreies Kinderland und ein buntes Rahmenprogramm. Am 3. Oktober fällt der Blick auf den 34. Bauern- und Schlemmermarkt zwischen Schlossplatz und Goldschmiedehaus, Parallelangebote wie Antik- und Trödelmarkt sowie Bücherflohmarkt runden den Tag ab; interreligiöser Dialog wird traditionell von Moscheen in der Stadt getragen. Unter dem Motto Happy Herbst folgt am Samstag ein farbenfrohes Innenstadtprogramm: Stelzenläuferinnen und -läufer ziehen durch die Straßen, dazu Mini-Livekonzerte und attraktive Shopping-Highlights in Salzstraße, Rosenstraße, Forum Hanau und Stadthof.
Ein weiterer urbaner Event-Hotspot, der Fronhof, schließt sich mit einem XXL-Outdoor-Closing-Weekend ab: Donnerstag legen Chicsaal-DJs Guido und Ivo auf, Freitag steigt ein Live-Programm mit Amarank und The Dinners, Samstag kommen The Companions, Farmacon und weitere Highlights auf die Hof-Bühne. Parallel dazu locken Indoor-Veranstaltungen im Kanzleiclub und der Wintergold-Markt ab dem 5. Dezember. Kulturfans finden Angebote im Stadthof, Forum Hanau und Neustädter Rathaus, darunter die Ausstellung Die Kunst und ich des Hanauer Kunstvereins Art13 e.V. bis 19. Oktober, Theater Stückgut im Olof-Palme-Haus und die Finissage der Comoedienhaus-Gemeinschaftsausstellung. Führungen durchs historische Bahnbetriebswerk und zu Campo Pond runden das Programm ab. Eine vollständige Übersicht gibt es auf hanau.de, den Jahresplaner unter gude-hanau.de; gefördert wird das Ganze von Sparkasse Hanau, Stadtwerken Hanau und dem Hessischen Förderprogramm Zukunft Innenstadt.
Quelle der ursprünglichen Meldung: https://www.presse-service.de/meldung.aspx?ID=1198277