LINKE fordert Hanauer Tafel-Zuschuss auf 95.000 € 💶🤝🏛️

Die LINKE fordert im Stadtrat Hanau einen Änderungsantrag zum städtischen Zuschuss für die Hanauer Tafel: Statt unverändert 72.185 Euro pro Jahr über die nächsten fünf Jahre soll der Zuschuss auf 95.000 Euro jährlich erhöht werden. Begründet wird das unter anderem damit, dass der Betrag seit 2010 nicht angepasst worden ist und Inflation sowie gestiegene Personal-, Miet- und Betriebskosten mit der Zeit neue Spielräume benötigen. Zudem seien die Anforderungen an die Tafel deutlich gestiegen: Im vergangenen Jahr nutzten 2.300 Menschen die Angebote, gegenüber rund 2.000 im Beschlussvorschlag von 2020; zugleich seien Spendenbereitschaft und ehrenamtliche Mitarbeit spürbar zurückgegangen, weshalb mehr Menschen abgewiesen werden müssten. Die Tafel sei weit mehr als eine Lebensmittelausgabe, heißt es, sie sei Ort der Begegnung, Integration und Solidarität – Support für die Tafel stärkt demnach auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Mit dem Änderungsantrag wolle man sicherstellen, dass diese Arbeit auch künftig auf solider Grundlage fortgeführt werden könne; 95.000 Euro seien keine Luxusforderung, sondern nötig, um gestiegene Kosten abzudecken. Die LINKE bittet um Unterstützung dieses Änderungsantrags.

Quelle der ursprünglichen Meldung: https://www.die-linke-hanau.de/medien/presseerklaerungen/detail-presse/news/bereitstellung-von-mitteln-fuer-die-lichtblick-stiftung-der-evangelischen-marienkirchengemeinde/