Elternsprechstunde in Hanau für 0-3-Jährige gestartet 🧒👪💬

Seit September haben die Kinderarztpraxen Kunterbunt (Facharztzentrum Hanau) mit Stefanie Bihn und Yasmin Hagel und die Kinderarztpraxis Dr. Meike Huber in Hanau in Zusammenarbeit mit den Frühen Hilfen der Stadt Hanau eine neue Elternsprechstunde gestartet. Einmal im Monat, mittwochnachmittags, bieten die beiden Praxen abwechselnd dieses niedrigschwellige, kostenfreie Angebot an. Ziel ist es, Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren praktische Unterstützung, Sicherheit und Antworten auf Fragen zu geben – bevor kleine Probleme zu großen Sorgen werden. Die Sprechstunde richtet sich vorerst speziell an Familien, deren Kinder Patientinnen oder Patienten in einer der Praxen sind. Geleitet wird das Angebot von der erfahrenen Kinderkrankenschwester Ulrike Hildebrand-Fall, die Themen wie Fütterung, Schreien, Regulationsstörungen, Blähungen, Hautpflege und generelles Handling anspricht. Ulrike Hildebrand-Fall betont: Wir möchten Eltern einen Raum geben, in dem sie Fragen stellen, Sorgen teilen und praktische Tipps erhalten – in einer Atmosphäre von Sicherheit und Vertrauen. Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri ergänzt, dass das Angebot besonders Familien unterstützt, die keine unmittelbare familiäre Hilfe haben, und professionelle Beratung sowie konkrete Alltagshilfe bietet. Zudem vermittelt das Netzwerk der Frühen Hilfen Kontakte zu Beratungsstellen oder Eltern-Kind-Gruppen, um weitere Unterstützungsangebote zu erschließen. Das Projekt entstand im Rahmen eines Runden Tisches; Ruth Franke von den Frühen Hilfen koordiniert die Inhalte und Organisation; die Finanzierung sichern die Frühen Hilfen, um eine langfristige Fortführung zu ermöglichen. Pressekontakt: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de

Quelle der ursprünglichen Meldung: https://www.presse-service.de/meldung.aspx?ID=1200386