Hanau verliert Fernverkehrshalte, neue kommen hinzu 🚆⚠️

Der bundesweit gültige Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn greift zum 15. Dezember auch in Hanau durch. Im kommenden Jahresfahrplan fallen mehrere bisher genutzte Einzelhalte vor allem in Morgen- und Abendstunden weg. Konkret entfallen die täglichen Halte der ICE 672 Wiesbaden–Hamburg (Hanau 6.05 Uhr), ICE 1594 Frankfurt–Hamburg, ICE 776 Frankfurt–Oldenburg sowie 887/1087 Hamburg–Wiesbaden (Hanau 23.35 Uhr). Die durchgehenden Direktverbindungen nach Hamburg würden damit auf eine Verbindung reduziert. Zugleich kommen neue Halte hinzu, etwa ICE 778 Frankfurt–Kiel (Hanau 4.55 Uhr), ICE 1022 Nürnberg–Dortmund (Hanau 7.16 Uhr) und ICE 677 Berlin–Karlsruhe (Hanau 22.27 Uhr). Insgesamt bleibe Hanau mit rund 40 täglichen Fernverkehrshalten überdurchschnittlich gut an das bundesweite ICE-Netz angebunden, so eine Bahnsprecherin.

Die Deutsche Bahn begründet die Änderungen mit einer bundesweiten Neuordnung der Fahrzeiten und Zwischenhalte, um die Stabilität des Betriebs zu verbessern. Auf den stark belegten Linien Hamburg–Kassel–Frankfurt–Mannheim verkehren die Züge künftig in neuen Zeitlagen und teils mit anderen Zwischenhalten; zwischen Frankfurt und Kassel wird künftig etwa alle 30 Minuten ein Fernzug angeboten.

Kaminsky und Hemsley kritisieren den Fahrplanwechsel scharf: Hanau werde als zentraler Wirtschaftsstandort in der Mitte Europas herabgestuft. Sie fordern eine Nachsteuerung, damit die Stadt auch künftig aus allen Richtungen gut erreichbar bleibt, unter Bezug auf die Rechenzentrumsstrategie, Hanau aufLADEN und die Materialtechnik-Ausrichtung.

Quelle der ursprünglichen Meldung: https://www.presse-service.de/meldung.aspx?ID=1200637