Die Polizei Südosthessen meldet heute mehrere Vorfälle aus dem Offenbacher Raum: In Offenbach musste der Fahrer eines Linienbusses wegen eines vorher missachteten Stoppschilds bremsen; zwei Insassen wurden dabei verletzt, der Verursacher ist ein 38-jähriger Toyota-Fahrer, Zeugen melden sich bitte beim Revier Offenbach unter 069 8098-5100. Ebenfalls in Offenbach wurden Spiegelgläser von mindestens fünf hochwertigen Fahrzeugen gestohlen; betroffen sind unter anderem Mercedes GLC, BMW X7 und BMW 420d; Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei unter 069 8098-1234 entgegen.
Aus Dietzenbach wird der Diebstahl eines Xiaomi-E-Scooters mit Versicherungskennzeichen 293 gemeldet; der Scooter stand auf einem Fahrradständer, der Ständer wurde aufgeschnitten und ersetzt, Zeitraum 10:00 bis 19:30 Uhr; Zeugen melden sich unter 06074 837-0. In Rodgau brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Frühlingsaustraße ein, durchsucht wurden Keller und weitere Etagen, Schaden mehrere hundert Euro; Zeugen melden sich bitte unter 069 8098-1234. Weiter in Rodgau rissen Täter eine ca. 9,5 Meter lange Regenrinne aus der Verankerung einer Garage in Allensteiner Straße und entwendeten Fallrohrteile; Schaden an Dachziegeln; Zeugen 06104 6908-0. Ebenfalls in Rodgau öffneten zwei Unbekannte ein Auto in der Jahnstraße, entwendeten Bargeld ( knapp fünf Euro) und flüchteten; einer der Täter verlor eine dunkle Baseballkappe; Hinweise an Offenbach 069 8098-5100. Auf der A3 kam es zwischen Hanau und Obertshausen zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen und Vollsperrung; Fahrerinnen wurden ärztlich versorgt; Zeugen 06181 9010-0. In Langen wurde in der Annastraße ein kompletter Tresor mit Schmuck und Bargeld aus einem Mehrfamilienhaus gestohlen; Zeugen 069 8098-1234. In Langen beschmierten Unbekannte einen Kindergartenzaun im Weißdornweg mit Baumformen; Schaden ca. 50 Euro; Zeugen 06103 9030-0. In Egelsbach brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Im Brühl ein und entwendeten eine Schreckschusswaffe sowie Schmuck; Zeugen 069 8098-1234.
Quelle der ursprünglichen Meldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/6143793