In Hanau setzt der städtische Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) mit einem neuen, weithin sichtbaren Banner am Kinopolis-Parkhaus ein starkes Zeichen für gelebtes Engagement in der Sauberkeitskampagne „JuchHU sauber“. Das Motiv „Schönes Hanau für alle“ soll Bürgerinnen und Bürger dazu bewegen, Sauberkeitspatenschaften zu übernehmen und so das Stadtbild gepflegt und lebenswert zu halten. Stadträtin Isabelle Hemsley betont, dass Sauberkeit eine Gemeinschaftsaufgabe sei und alle Hanauerinnen und Hanauer dazu beitragen könnten – Mitmachen statt Ärgern sei das Motto.
Seit 2018 engagieren sich mehr als 300 Menschen als Sauberkeitspatinnen und -paten; darunter Schulklassen, Kita-Gruppen, Einzelpersonen und Familien. Ausgestattet mit Müllgreifern, Säcken und Warnwesten, sammeln sie nach eigenem Zeitplan Unrat auf Wegen, Grünflächen und Spielplätzen und leisten so einen Beitrag zum Umwelt- und Gemeinschaftsbewusstsein. Die Kampagne setzt neben Informationsaktionen auch auf Mitmach-Angebote wie Patenschaften, die den bewussten Umgang mit Müll stärken.
Pro Jahr arbeiten rund 70 städtische Müllwerker und 30 Straßenreiniger und melden eine Bilanz von rund 20.000 Tonnen Restmüll, 4.100 Tonnen Papier und Kartonagen, 2.400 Tonnen Leichtverpackungen und 3.000 Tonnen Sperrmüll. Hemsley: „Jede Patenschaft zählt.“ Wer sich informieren oder Patin bzw. Pate werden möchte, findet Details unter www.sauberkeitspaten.hanau.de. Pressekontakt: Julia Oppenländer, oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de.
Quelle der ursprünglichen Meldung: https://www.presse-service.de/meldung.aspx?ID=1200214