Hanau rüstet Stadtpolizei mit 36 Axon-Bodycams aus; Ausbau der Innenstadt-Videoüberwachung und gemeinsame Streifen mit der Landespolizei 🎥👮🏙️

Die Stadt Hanau rüstet ihre Stadtpolizei mit Bodycams aus. In einem gemeinsamen Auftritt mit Hessens Innenminister Prof. Roman Poseck kündigte Hanaus Ordnungsdezernentin Isabelle Hemsley die Anschaffung von 36 Bodycams des Herstellers Axon an; drei Geräte hatte Hanau bereits vor der HSOG-Novellierung getestet. Die Kameras sollen die Eigensicherung der Einsatzkräfte erhöhen, deeskalierend wirken und Beweise für Straftaten und Ordnungswidrigkeiten liefern. Die Maßnahme fügt sich in eine Sicherheitsarchitektur ein, die unter anderem gemeinsame Fußstreifen von Stadt- und Landespolizei, eine Erhöhung der rund um die Uhr verfügbaren Funkstreifenwagen von fünf auf sieben, die Innenstadtoffensive sowie Videoschutzanlagen an Markt- und Freiheitsplatz umfasst. Poseck betont die Bewährtheit der Bodycams zum Schutz von Beamten und Mitarbeitern der Stadtpolizei; Hemsley hebt hervor, dass Sicherheit eine Daueraufgabe sei, die man mit einem Dreiklang aus ordnungspolitischen Maßnahmen, städtebaulicher Kriminalprävention und sozialer Prävention angehe. Außerdem soll die Videoschutzanlage in der Innenstadt nach Beschluss der Stadtverordneten um sechs weitere Kamerastandorte erweitert werden, und der Aufbau einer neuen Anlage im Schlosspark sei geplant und werde noch in den kommenden Monaten beschlossen.

Quelle der ursprünglichen Meldung: https://www.presse-service.de/meldung.aspx?ID=1198318