Aus Hanau berichtet die Polizei Südosthessen von drei Fällen: Zunächst stellte sich heraus, dass der geschilderte Raubüberfall vom 12. September am Schlossplatz kein echter Überfall war; ein elfjähriger Schüler hatte die Geschichte offensichtlich aus Prahlerei gegenüber Freunden erfunden, bedauerte das Ausmaß und führte später Gespräche mit Eltern und Polizei. In einem weiteren Vorfall in Hanau klingelte am Vormittag ein vermeintlicher Mitarbeiter der Stadtwerke bei einem Rentner und gab sich als Kontrolleur aus; während der Mann in grau-blauer Arbeitskleidung den Rauchmelder prüfte, nutzte er die Situation, um aus der Geldbörse des Seniors mehrere hundert Euro zu entwenden; er flüchtete über die Karlsbader Straße. Die Kriminalpolizei bittet daher um Zeugenhinweise unter 06181 100-123. Außerdem sucht die Polizei nach Zeugen, nachdem Unbekannte einen Tresor aus Geschäftsräumen in der Barbarossastraße gestohlen hatten; der Täter war etwa 1,80 Meter groß, von schlanker Statur, trug eine Sturmhaube, ein Kapuzenoberteil und führte einen Rucksack mit; der Tresor enthielt mehrere tausend Euro Bargeld; die Tatzeit lag zwischen 3:25 und 3:30 Uhr. Hinweise können ebenfalls unter der Telefonnummer 06181 100-123 gegeben werden.
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/6124583