Der Vizepräsident des Hessischen Landtags, René Rock, hat gemeinsam mit dem Vorsitzenden der FDP-Fraktion in der Hanauer Stadtverordnetenversammlung, Henrik Statz, sowie der ehrenamtlichen Stadträtin Angelika Opfermann und dem Ortsbeiratsmitglied Dr. Thomas Göbel von der FDP Hanau die Kindertagesstätte Francois-Gärten im Hanauer Stadtteil Lamboy besucht. Im Mittelpunkt stand der offene Austausch mit der Eigenbetriebsleitung für die Kindertagesbetreuung, Astrid Weiermann, der Kita-Leitung und der verantwortlichen Fachkraft für Qualitätsmanagement über die pädagogische Arbeit vor Ort, die gelebte Vielfalt in der Einrichtung sowie aktuelle Herausforderungen im frühkindlichen Bildungsbereich. „Die Kita Francois-Gärten leistet hervorragende Arbeit und zeigt beispielhaft, wie wichtig eine gute frühkindliche Bildung für den weiteren Bildungsweg der Kinder ist“, betonte Rock. Besonders beeindruckt zeigten sich die FDP-Vertreter von der Vielfalt an Betreuungsmodellen und dem gezielten Konzept zur Integration und Inklusion. Die Kita betreut Kinder aus unterschiedlichen Herkunftsländern und Lebensrealitäten, und schafft dabei eine Atmosphäre des Miteinanders und der gegenseitigen Wertschätzung. Ein weiteres Thema des Gesprächs war der Übergang von der Kita in die Grundschule. Die Kita legt großen Wert darauf, die Kinder bestmöglich auf diesen wichtigen Schritt vorzubereiten – sowohl sprachlich, sozial als auch emotional. Auch die erst im vergangenen Jahr verabschiedete Satzung der Stadt Hanau zur Kinderbetreuung wurde thematisiert. Hierzu erklärt Henrik Statz: „Wir nehmen die Rückmeldungen der Einrichtungen sehr ernst. Es ist wichtig, dass politische Entscheidungen auf Basis fundierter Daten und der tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort getroffen werden. Durch Anpassung der am meisten in Anspruch genommenen Betreuungszeiten konnten 190 zusätzliche Plätze geschaffen werden.“ Die FDP-Vertreter zeigten sich erfreut über den konstruktiven Dialog und die offene Gesprächsatmosphäre. „Wir bedanken uns herzlich für den freundlichen Empfang und den spannenden Einblick in die tägliche Arbeit der Kita Francois-Gärten. Solche Besuche sind für unsere politische Arbeit unverzichtbar, denn sie zeigen, wo Unterstützung notwendig ist und wo gute Praxis bereits gelebt wird“, so Rock und Statz abschließend.
Inhalte und Abbildungen wurden mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert. Für die Richtigkeit der Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die dargestellten Bilder sind rein illustrativ; etwaige Ähnlichkeiten mit realen Personen sind zufällig und unbeabsichtigt.
Letzte Beiträge
- Dialog stärkt Vertrauen zwischen Polizei und Zivilgesellschaft in Hanau 🤝🕊️
- Bus 31: Pfefferspray-Einsatz, Polizei ermittelt; Zeugen gesucht 🚨
- HMV bedauert Förderauslauf, warnt vor Belebungskrise in Hanau 🚧🏙️💶
- Alte Langgasse 9 in Großauheim feiert 50 Jahre Gemeinschaft 🎉🤝👵👴
- Türkoglu-Spende: 500 Euro für Hanauer Seniorenbüro 💶🤝
Beliebte Beiträge
- Wasserlose Toilette als Pilotprojekt im Bürgerpark Hochgericht, Hanau-Kesselstadt 🚽🌿
- Streit in Hanau, Radfahrer in Wächtersbach verletzt, Überholmanöver in Schöneck; Codier-Aktion im Hanauer Rathaus angekündigt 🕵️♂️🚓🏛️
- Hanau: Neue Polizeiautobahnstation Südosthessen eröffnet; zentrale Autobahnpolizei auf rund 330 km; Timo Rosenberger kommissarischer Leiter 🚔🛣️
- SPD-Stadtverordnete loben Lotte im Glück für nachhaltige Second-Hand-Mode in Hanau 🌿♻️👗👜
- HDV Hanau: Richtfest feiert Vielfalt, Gemeinschaft und Bürgerbeteiligung 🏗️🕊️🤝🌈
Suche
- Oktober 2025 (155)
- September 2025 (233)
- August 2025 (22)