FDP Hanau besucht BGBA: Drei ausbildungsintegrierte Duale Studiengänge im Stadthof 🚀🎓🏛️

Vertreterinnen und Vertreter der FDP Hanau haben die Brüder Grimm Berufsakademie (BGBA) im Hanauer Stadthof besucht. Die Delegation um Orts- und Fraktionsvorsitzenden Henrik Statz, Stadtrat a.D. Thomas Morlock, Stadträtin Angelika Opfermann, Kreisvorstandsmitglied Sebastian Bach sowie die Stadtverordneten Martin Gutmann und Michael Truckenbrodt wurde von Geschäftsführerin Erika Schulte und Akademieleiter Prof. Martin Krämer in den Räumen der BGBA empfangen. Die BGBA bietet als einzige Berufsakademie Deutschlands drei ausbildungsintegrierte duale Studiengänge, die Studium und praxisnahe Ausbildung verbinden: Produktgestaltung, Designmanagement sowie Innovationsmanagement und Marketing. Unter dem Motto „Innovation und Design dual studieren“ schließen Studierende neben dem Bachelor of Arts auch einen anerkannten Ausbildungsabschluss ab, ein Alleinstellungsmerkmal, das Studierende wie Unternehmen gleichermaßen überzeugt, wie Krämer betont. Die Akademie wächst weiter: Von 50 auf 140 Studierende seit 2012, für 2025 rechnet man mit 170, perspektivisch 200. Besonders gefragt ist Produktgestaltung mit integrierter Goldschmiede-Ausbildung, derzeit mit zwei Klassen im neuen Semester. Die Studiendauer beträgt typischerweise 3,5 Jahre; rund ein Viertel der Absolventinnen und Absolventen setzt danach einen Master drauf. Der Umzug in den Stadthof belebt das Zentrum, Räume im Rathaus dienen als Hörsäle; Statz würdigte die Wertschätzung der Stadt für kreative Köpfe. Die FDP betont, BGBA sei ein Erfolgsmodell, das Hanau weiter stärken soll, und pocht darauf, einen schlanken Staat, Bildung und Wirtschaft effektiv zu verknüpfen, damit Wissenstransfer und Praxisnähe in die Region hineinwirken.

Quelle der ursprünglichen Meldung: https://fdp-hanau.de/meldung/brueder-grimm-berufsakademie-ein-erfolgsmodell-waechst-gegen-den-trend/