Hanau begrüßt 20 neue Auszubildende und dual Studierende – vielfältige Chancen und Infos zur Bewerbung 2026 🎓🏢📋🔎

Es hat sich auch in Hanau zu einer festen Praxis entwickelt: Zu Beginn der Ausbildung lädt die Stadt die Auszubildenden und dual Studierenden zu einem lockeren Kennenlernen ein. In diesem Jahr übernahm Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri die Begrüßung der 20 Neuzugänge im Neustädter Rathaus. Er betonte, dass die kommenden drei Jahre spannend und herausfordernd würden und dass Motivation, Ideen und Leistungsbereitschaft gefragt seien. Die Stadt sei ein guter Arbeitgeber und auf dem Weg zur Kreisfreiheit, wodurch sich nach Abschluss der Ausbildung vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten eröffnen. Zu den Neuzugängen zählen Ausbildungsanfänger in Verwaltungsfachangestellten, Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste mit Bibliotheksrichtung, Garten- und Landschaftsbau, Friedhofsgärtnerei, Kfz-Mechatronik, Straßenbau, Bestattungsfachkraft und Industriemechanik; außerdem wird Tyler Sommer als dual Studierender im Bachelor of Arts – Digitale Verwaltung begrüßt, mit weiteren fünf dual Studierenden, die im Oktober folgen. Im Studiengang Public Administration beginnen drei Studierende, in Soziale Arbeit zwei. Die „Paten“, Auszubildende des zweiten Lehrjahrs, begleiten die Neuen durch die Einführungsphase. Insgesamt absolvieren derzeit 55 junge Menschen eine Berufsausbildung bei der Stadtverwaltung oder dem Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service; 14 davon verfolgen ein duales Studium in drei Studiengängen. Die Bewerbungsfrist für das Ausbildungsjahr 2026 läuft; Fragen zu Ausbildungsplätzen richten Interessierte an Nicole Wolf (06181/295-303), weitere Informationen unter ausbildung.hanau.de. Pressekontakt: Ute Wolf.