Sam Tho Duong: Sechster Hanauer Stadtgoldschmied trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein 🏛️✨🪙

Der 6. Hanauer Stadtgoldschmied Sam Tho Duong hat sich im Deutschen Goldschmiedehaus Hanau in das Goldene Buch der Stadt eingetragen. Die zweijährlich vergebene Ehrung richtet sich an eine Person, die in der Goldschmiedekunst herausragt; Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Hartwig Rohde, Präsident der Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V., ließen ihre Glückwünsche hören. Kaminsky betonte, dass diese Auszeichnung zu einer festen Institution in Hanau geworden sei und dazu beitrage, die Tradition der Stadt als Zentrum der Goldschmiedekunst weiterzuführen, während Rohde die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Stadt und Staatlicher Zeichenakademie hervorhob, um die Gold- und Silberschmiedekunst öffentlich stärker sichtbar zu machen. Im Rahmen der Veranstaltung führte Katja Poljanac vom Schmuckmuseum Pforzheim in Duongs Werk ein; parallel eröffnet die Foyervitrine des Deutschen Goldschmiedehauses die Ausstellung Wiedersehen mit Sam Tho Duong – 6. Hanauer Stadtgoldschmied, die bis 15. November 2025 zu sehen ist. Duong, 1969 in Vietnam geboren, absolvierte in Pforzheim eine Ausbildung zum Goldschmied und das Studium an der Hochschule für Gestaltung mit Diplom 2002; seit 13 Jahren arbeitet er freischaffend und hat international ausgestellt sowie in zahlreichen Sammlungen vertreten. Seine Arbeiten wurden zudem mehrfach ausgezeichnet, darunter 2009 der Herbert-Hofmann-Preis, 2012 der Staatspreis Baden-Württemberg und 2014 der Friedrich Becker Preis.