Der 6. Hanauer Stadtgoldschmied Sam Tho Duong hat sich im Deutschen Goldschmiedehaus Hanau in das Goldene Buch der Stadt eingetragen. Die zweijährlich vergebene Ehrung richtet sich an eine Person, die in der Goldschmiedekunst herausragt; Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Hartwig Rohde, Präsident der Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V., ließen ihre Glückwünsche hören. Kaminsky betonte, dass diese Auszeichnung zu einer festen Institution in Hanau geworden sei und dazu beitrage, die Tradition der Stadt als Zentrum der Goldschmiedekunst weiterzuführen, während Rohde die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Stadt und Staatlicher Zeichenakademie hervorhob, um die Gold- und Silberschmiedekunst öffentlich stärker sichtbar zu machen. Im Rahmen der Veranstaltung führte Katja Poljanac vom Schmuckmuseum Pforzheim in Duongs Werk ein; parallel eröffnet die Foyervitrine des Deutschen Goldschmiedehauses die Ausstellung Wiedersehen mit Sam Tho Duong – 6. Hanauer Stadtgoldschmied, die bis 15. November 2025 zu sehen ist. Duong, 1969 in Vietnam geboren, absolvierte in Pforzheim eine Ausbildung zum Goldschmied und das Studium an der Hochschule für Gestaltung mit Diplom 2002; seit 13 Jahren arbeitet er freischaffend und hat international ausgestellt sowie in zahlreichen Sammlungen vertreten. Seine Arbeiten wurden zudem mehrfach ausgezeichnet, darunter 2009 der Herbert-Hofmann-Preis, 2012 der Staatspreis Baden-Württemberg und 2014 der Friedrich Becker Preis.
Inhalte und Abbildungen wurden mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert. Für die Richtigkeit der Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die dargestellten Bilder sind rein illustrativ; etwaige Ähnlichkeiten mit realen Personen sind zufällig und unbeabsichtigt.
Letzte Beiträge
- FDP Hanau: Spitzenkandidaten 2026 – Statz und Berné vorn, Schmidt neu dabei 🗳️🏛️💼
- Hanau: Bus-Unfall; Offenbach: Baumaschinen gestohlen – Zeugen gesucht 🚨🔎
- Brüder Grimm Festspiele Hanau: Sieben Nominierungen beim Deutschen Musical Theater Preis 2025 🎭🏆✨
- Hanau erhebt Heinrich Brüning zum Ehrengrab und würdigt sein unternehmerisches Lebenswerk 🏛️💼🕯️
- Fahrradcodierung fortgesetzt; Grabstein-Diebstahl in Maintal-Hochstadt; Gelnhausen-Einbruch – Verdächtiger beschrieben; Hasselroth-Streit; Polizei4You in Offenbach (16.10.2025) und KW37-Kontrollen; Bruchköbel: 18-Jähriger flüchtete vor Verkehrskontrolle. 🚲🕵️♀️🚓
Beliebte Beiträge
- SPD-Stadtverordnete loben Lotte im Glück für nachhaltige Second-Hand-Mode in Hanau 🌿♻️👗👜
- Wasserlose Toilette als Pilotprojekt im Bürgerpark Hochgericht, Hanau-Kesselstadt 🚽🌿
- Hanau: Neue Polizeiautobahnstation Südosthessen eröffnet; zentrale Autobahnpolizei auf rund 330 km; Timo Rosenberger kommissarischer Leiter 🚔🛣️
- Streit in Hanau, Radfahrer in Wächtersbach verletzt, Überholmanöver in Schöneck; Codier-Aktion im Hanauer Rathaus angekündigt 🕵️♂️🚓🏛️
- Hanau setzt 2025 monatliche Bürgersprechstunden zur öffentlichen Sicherheit fort 🗣️🚓🤝