Hanau und Mühlheim erhalten erstmals gemeinsame Auszeichnung Streuobstkommune des Jahres 🍎🏆🤝

Der Regionalverband FrankfurtRheinMain hat in diesem Jahr erstmals zwei Kommunen gemeinsam mit der Auszeichnung Streuobstkommune des Jahres geehrt: Hanau und Mühlheim. Die Verleihung erfolgte beim Äbbelschebberfest der Streuobstfreunde Mühlheim Hanau e. V. am 20. September, Rouven Kötter, Erster Beigeordneter des Regionalverbandes, übergab Trophäe aus Apfelholz, Plakette, Urkunde und einen Gutschein für eine Streuobst-Fortbildung. Kötter lobte die Arbeit der Ehrenamtlichen und die enge Zusammenarbeit der beiden Kommunen mit dem Motto Hand in Hand. Verbandsdirektorin Claudia Jäger betonte die Bedeutung des Gailenberg und ermutigte, den eingeschlagenen Weg mit derselben Energie fortzusetzen. Hanaus Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri hob das Engagement der Freiwilligen hervor, das Heimat und Identität bewahrt. Mühlheims Bürgermeister Dr. Alexander Krey betonte die Bedeutung alter Apfelsorten und brachte eine Baumspende als Zeichen mit. Kreisbeigeordneter Alexander Böhn würdigte Ehrenamt und Behördenarbeit und die konstruktive Zusammenarbeit zur langfristigen Sicherung der Kulturlandschaft. Die Streuobstfreunde Mühlheim Hanau e. V. arbeiten seit 2023 gemarkungsübergreifend, bieten Schnittkurse, Stammtisch und den Gailenberger Apfeltag, pflegen das Gailenberg-Streuobstkataster und vermitteln Grundstücke an Streuobstfreunde. Bad Vilbel erhielt die gleichartige Auszeichnung bereits im Juni auf dem Hessentag.

Quelle der ursprünglichen Meldung: https://www.presse-service.de/meldung.aspx?ID=1198225