Hebezone Hanau feiert 60 Jahre – Qualität, Sicherheit und Innovation im Mittelstand 🎉🏭🔧💼

Die Hebezone GmbH aus Hanau feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum. Aus Anlass besuchten Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Andreas Kunz von der Hanau Wirtschaftsförderung das Unternehmen in der Moselstraße im Stadtteil Lamboy-Nord; Gastgeber waren Geschäftsführer Marco Estermann und Prokurist und Vertriebsleiter Klaus Jung, die das Unternehmen vorstellten. Die Hebezone ist eine hundertprozentige Tochter des familiengeführten Schweizer Unternehmens Meili; 1965 gegründet als Meili, war sie eine Pionierin der Hebetechnik in Deutschland. Sicherheit und Verlässlichkeit seien stets oberste Priorität, heißt es von Vertriebsleiter Jung, der zudem betont, dass der Großhandel ein breites Sortiment an Hebezeugen, Anschlagmitteln, Ladungssicherung und Lastaufnahmemitteln führt und überwiegend den deutschen Markt sowie Österreich bedient. 1981 zog das Unternehmen in die Moselstraße, Anfang der 2000er entwickelte es als eines der ersten Branchenunternehmen einen Online-Shop, wodurch 2008 Verwaltungs- und Lagerflächen vergrößert wurden. Von rund 30 Mitarbeitenden werde der Groß- und Außenhandel sowie die Lagerlogistik ausgebildet, und viele Mitarbeiter seien bereits jahrelang bis jahrzehntelang im Unternehmen tätig. Die aktuelle Wirtschaftslage spüre man zwar in der Auftragslage, doch der Servicebereich laufe gut, weil Kunden lieber an alten Geräten festhalten als Neues bestellen. Kaminsky würdigte die Bedeutung des Mittelstands und sah Hebezone als Beispiel für Qualität, Sicherheit und Innovation, das Hanauer Wachstum über Jahrzehnte hinweg unterstützt habe; er hob zudem hervor, dass er sich von der Bundesregierung mehr Unterstützung für mittelständische Unternehmen gewünscht – etwa durch Energiekostenzuschüsse und Deregulierung. Pressekontakt: Ute Wolf.

Quelle der ursprünglichen Meldung: https://www.presse-service.de/meldung.aspx?ID=1198049