Polizei ermittelt nach mehreren Vorfällen in der Region 🕵️‍♂️🚓🗞️

Mehrere Vorfälle am 30.10.2025 in der Region beschäftigen derzeit die Polizei: In Hanau verhinderte eine 35-jährige Passantin mit ihrer Mutter am Zebrastreifen Krämerstraße einen möglichen Zusammenstoß, der Wagen soll ein lila Kleinwagen mit OF-Kennzeichen gewesen sein; Zeugen werden gesucht. In derselben Stadt verschaffte sich ein Mann (40–50 Jahre) unter dem Vorwand einer Elektrikprüfung Zutritt zur Wohnung einer älteren Dame und stahl Schmuck sowie Bargeld; Hinweise bitte an Kripo Hanau. In Kilianstädten/Schöneck soll eine etwa 30–35 Jahre alte Frau mit schulterlangen Haaren eine Geldkassette aus einem Döner-Imbiss gestohlen haben; sie war mit einem 6–7 Jahre alten Jungen unterwegs, Beute ca. 300 Euro; Zeugen melden sich bei der Polizei Maintal. In Rodenbach wurde bei einer gemeinsamen Kontrollaktion zur Kindersicherheit an einer Schule die Ladungssicherung in 16 Fahrzeugen geprüft; Mängel wie falsch eingestellte Kindersitze oder fehlende Sitzerhöhungen wurden festgestellt, eine VW Golf-Fahrerin war zudem nicht angeschnallt; weitere Kontrollen sind angekündigt. In Ronneburg brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Waldstraße ein und stahlen Lederjacke sowie Modeschmuck; Sachschaden rund 1.000 Euro, Kriminalpolizei ermittelt. Auf der Autobahn 66 bei Aufenau kam es zu einem Unfall, bei dem ein Auto quer auf der Fahrbahn stand und eine Person leicht verletzt wurde; der Fiat-Lenker überholte offenbar zu dicht und verlor die Kontrolle; Schaden mehrere tausend Euro. Zusätzlich berichtete die Polizei in Hanau von einem Zwischenfall, bei dem ein 76-jähriger Radfahrer nach einem Zusammenstoß mit einer 82-jährigen Peugeot-Fahrerin am Hohe Tanne ins Krankenhaus eingeliefert wurde; Verdacht auf gebrochenes Schlüsselbein, Ermittlungen laufen.

Quelle der ursprünglichen Meldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/6148137