Johannes Krause hat die Leitung des Franziskushauses in Hanau übernommen, dem Standort der ökumenischen Wohnungslosenhilfe, getragen vom Caritasverband Main-Kinzig-Kreis. Das Team begleitet Menschen in Notlagen rund um die Uhr mit dem Ziel, ihnen Perspektiven für ein selbstbestimmtes Leben zu eröffnen. Im Franziskus-Haus gibt es eine kurzfristige Übernachtungsmöglichkeit, frische Kleidung, Wasch- und Duschgelegenheiten, Mahlzeiten, Hilfe bei Behördengängen, eine Postadresse, Fachberatung, Tagessatzauszahlungen und Gepäckaufbewahrung – dazu sichere Gesprächsangebote. Die Straßensozialarbeit kümmert sich um wohnungslose Menschen in Stadt und Main-Kinzig-Kreis; im Sommer werden Sonnenschutz und kühle Getränke bereitgestellt, im Winter warme Getränke, Schlafsäcke und Isomatten angeboten, und mit der Notunterkunft Schneckenhaus gibt es eine zusätzliche Übernachtungsmöglichkeit.
Im angeschlossenen Übergangswohnheim stehen 23 Plätze in Einzel- und Doppelzimmern zur Selbstversorgung bereit; Es gibt Einzelfallhilfe, individuelle Begleitung und die Möglichkeit gemeinnütziger Beschäftigung zur Tagesstrukturierung. Das Betreute Wohnen in gemieteten oder eigenem Wohnraum ergänze das Angebot und wird von festen Ansprechpartnern bei Fragen der sozialen und beruflichen Wiedereingliederung betreut.
SPD-Stadtverordnete besuchten das Haus und dankten Krause für das hohe Engagement seines Teams. Krause betonte den Willen, wohnungslose Menschen auch weiterhin zu unterstützen – unabhängig von der Unterkunftsform – sowie eine stärkere Vernetzung aller Akteure in Stadt und Main-Kinzig-Kreis und mehr bezahlbaren Wohnraum. Jeder Mensch habe ein Recht auf Würde und Teilhabe. Die Visitors sprachen schließlich Spendenbereitschaft aus, damit Angebote und tägliches Essen weiterhin gesichert bleiben.
Quelle der ursprünglichen Meldung: https://www.spd-hanau.de/2025/10/23/spd-stadtverordnete-zu-besuch-beim-neuen-leiter-des-hanauer-franziskus-hauses/