Kühlwagen der Hanauer Tafel gestohlen – Stadt bittet um Hinweise 🚨🕵️‍♀️

Die Stadt Hanau und die Stiftung Lichtblick reagieren bestürzt auf den Diebstahl des Kühlwagens der Hanauer Tafel über das Wochenende. Der Citroën Jumper mit dem Kennzeichen HU LB 1999, rund 90.000 Euro wert und erst seit weniger als einem Jahr im Einsatz, diente dazu, gekühlte Lebensmittel von Supermärkten abzuholen und an Bedürftige weiterzugeben. Der Wagen ist deutlich foliert, trägt die Logos zahlreicher lokaler Sponsoren und unterstreicht damit das Engagement der Stadt und der Unterstützer. Bürgermeister und Sozialdezernent Dr. Maximilian Bieri erklärt, dieser Diebstahl treffe alle; die Stadt sei ärmer geworden, es sei ein Angriff auf das Ehrenamt und auf die sozial Schwächsten. Jörg Mair, Geschäftsführer von Lichtblick, spricht von dem schwärzesten Tag der Hanauer Tafel und betont, dass der Kühlwagen unverzichtbar ist, um die Kühlkette zu wahren; wöchentlich versorgt die Tafel rund 1.500 Menschen in Hanau und Umgebung. Die Stadt Hanau und Lichtblick bitten die Bevölkerung um Mithilfe und bitten um Hinweise an die Polizei: Polizeidirektion Main-Kinzig, Telefon 06181/100-0 oder per E-Mail an pd-hanau.ppsoh@polizei.hessen.de.

Quelle der ursprünglichen Meldung: https://www.presse-service.de/meldung.aspx?ID=1199388