Hanauer Museen präsentieren vielfältiges November-Programm 🎨🏛️📚✨

Im November bieten die Städtischen Museen Hanau ein vielfältiges Programm aus Vorträgen, Schlossführungen, (Druck-)Workshops und familienfreundlichen Führungen. So laden am 2. November die „Sonntags um Drei“ im Historischen Museum Hanau Schloss Philippsruhe zu einer Führung mit Freiherr von Knigge ein (15–16 Uhr; 3 € zzgl. Museumseintritt; Anmeldung nicht nötig). Am 6. November folgt ein Vortrag zur Hanauer Druckkunst des 17. Jahrhunderts (18–19 Uhr; im Roten Saal des Schlosses; Eintritt frei, Anmeldung nicht nötig). Am 8. November gibt es einen weihnachtlichen Kreativ-Nachmittag mit der Kalligraphin Jeannette Kühn (14–17 Uhr; 29,50 € zzgl. Museumseintritt; Anmeldung empfohlen). Am 9. November führt eine Ausstellungskunde durch Johann Philipp Thelott (15–16 Uhr; 3 € zzgl. Eintritt; Anmeldung nicht nötig). Am 12. November kommt WissensDurst in Großauheim: Zwischen Kunst und Design mit Lars Contzen und Henrik Statz (18–20 Uhr; 6 € zzgl. Eintritt; Anmeldung erbeten). Vom 16. bis 23. November bieten die drei Steinheim-Dates Familien-Taschenlampen-Führungen (jeweils 17–18 Uhr; 2,50 € Kinder, 6 € Erwachsene, 10 € Familien; Anmeldung erwünscht). Zudem gibt es Vorträge zu Georg Cornicelius (20.11.) und Märchenzeiten (23.11.) sowie Führungen zu Moritz Daniel Oppenheim (23.11.). Die Sonderausstellungen widmen sich Georg Cornicelius, Johann Philipp Thelott, Franz Nickel und dem Design von Lars Contzen. Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten unter museen-hanau.de; Pressekontakt: Ute Wolf.

Quelle der ursprünglichen Meldung: https://www.presse-service.de/meldung.aspx?ID=1200364