Juliane Banse erhält 2025 den Hindemith-Preis der Stadt Hanau. Die feierliche Verleihung findet am 23. November um 16 Uhr in der evangelischen Marienkirche statt; Laudator ist der Musik- und Filmjournalist Klaus Kalchschmid aus München. Banse singt Auszüge aus Hindemiths Marienleben op. 27, begleitet von Liese Klahn am Klavier, und zusammen mit der Bratschistin Tabea Zimmermann erklingen Brahms’ Zwei Gesänge für eine Altstimme für Viola und Klavier op. 91. Der Eintritt ist frei; Anmeldungen sind unter kultur@hanau.de möglich. Die Hindemith-Stiftung würdigt Banse als weltweit geschätzte Sängerin mit warmer, wandlungsfähiger Stimme und großem Sinn für Textinterpretation, deren Auseinandersetzung mit Hindemiths Musik sie über viele Jahre prägt. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird seit 2000 verliehen, alle drei Jahre seit 2016 im Rahmen der Hindemith-Tage; vorgeschlagen werden die Preisträgerinnen und -träger vom Stiftungsrat der Hindemith-Stiftung und vom Magistrat der Stadt Hanau bestimmt.
Quelle der ursprünglichen Meldung: https://www.presse-service.de/meldung.aspx?ID=1201042