Autobahn 66: Verkehrschaos und Unfälle, Gewalt und Diebstahl in Hanau 🚨🛣️🔎

Auf der Autobahn 66 im Main-Kinzig-Kreis führte das nasse Wetter am Dienstag zu einem verkehrsbedingten Chaos mit fünf Unfällen zwischen 5:40 und 7:20 Uhr: Ein Transporter kam zwischen Schlüchtern-Nord und Schlüchtern-Süd in den Graben, zwischen Bad Soden-Salmünster und Bad Orb prallten mehrere Autos zusammen, in Langenselbold touchierte eine Fahrerin die Leitplanke und bei Gründau-Lieblos/Gründau-Rothenbergen ereigneten sich innerhalb kurzer Zeit zwei Unfälle, darunter ein Auffahrunfall mit drei Beteiligten. Zeugen können sich bei der Polizeiautobahnstation Südosthessen melden (06181 9010-0).

In Hanau gab es mehrere Vorfälle: Ein Taxifahrer wurde am Heumarkt von drei Männern und zwei Frauen angegangen, eine Frau spuckte ihn an und andere Fahrer schlugen zu; der Fahrer blieb leicht verletzt. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und sucht Zeugen (Tel. Revier Hanau 06181 100-120). Zudem sucht man Zeugen zu einem Zusammenstoß im Kreisverkehr Gailingsweg/Hermann-Ehlers-Straße, bei dem eine 19-Jährige leicht verletzt wurde; der 59-jährige VW-Lenker soll sie beim Einfahren in den Kreisverkehr übersehen haben (Revier Hanau 06181 100-120). Die Polizei zeigte zudem Präsenz im Stadtgebiet; im Rahmen von Waffenverbots- und Verkaufsüberprüfungen wurden verbotene Einhandmesser sichergestellt und Verstöße beim Verkauf von E-Zigaretten festgestellt.

Außerdem wird nach Zeugen gesucht, die zwischen Freitagnachmittag 15 Uhr und Montagmorgen 8 Uhr Verdächtiges auf dem Gelände eines Kindergartens in der Konrad-Adenauer-Straße in Erlensee beobachtet haben; dort entstand ein erheblicher Schaden an Spielgeräten. Hinweise bitte an die Polizei Langenselbold (06183 91155-0). Aus Gelnhausen wird berichtet, dass ein älterer Mann am Donnerstag gegen 15:30 Uhr in einem Supermarkt im Weißkirchenweg bestohlen wurde; der Dieb entwendete den Geldbeutel aus der Gesäßtasche. Wert des Diebesguts liegt bei mehreren hundert Euro; Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Hanau (06181 100-123) entgegen.

In Offenbach wurde zudem berichtet, dass Unbekannte am Montagabend in der Stadthof-Straße eine Pfefferpistole einsetzten und einen Mann leicht verletzten; die Polizei bittet um Zeugenhinweise (offizielle Kontaktkanäle der Pressestelle).

Quelle der ursprünglichen Meldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/6146795