Hanau ersetzt Schilder durch Spielen erlaubt und stärkt Nachbarschaft 🏘️🤝✨

Die Baugesellschaft Hanau ersetzt auf 47 Spielplätzen schrittweise die alten „Spielen verboten“-Schilder durch neue Hinweistafeln mit der Aufschrift „Spielen erlaubt!“, von denen bereits 24 angebracht wurden. Unter dem Label „Spielen erlaubt!“ finden sich einfache Regeln zu Fairness, Rücksicht und Sauberkeit: Wir räumen nach dem Spielen auf, Wir spielen fair miteinander, Wir achten auf unsere Nachbarn, Wir passen gut auf beim Ballspielen, Wir hinterlassen keinen Müll, Wir spielen am Abend besonders leise. Mirja Dorny, Geschäftsführerin der Baugesellschaft Hanau GmbH, betont, dass diese positiven Botschaften ein deutliches Zeichen für ein familienfreundliches und respektvolles Miteinander setzen. Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri ergänzt, die Anlagen sollten Orte sein, an denen sich alle Generationen wohlfühlen; Kinder brauchen Regeln und das gesicherte Gefühl, willkommen zu sein, und die neue Beschilderung hole Raum für Lebensfreude und gegenseitige Rücksicht heraus. Die Maßnahme, die auf mehr Lebensfreude in den Außenanlagen zielt, soll zeigen, dass gemeinsames Spielen und respektvolles Zusammenleben Hand in Hand gehen. Mit rund 4.200 Wohnungen zählt Hanau zu den größeren Wohnungsbaugesellschaften im Rhein-Main-Gebiet und positioniert sich erneut als Vorreiter gelebter Nachbarschaftskultur: Wo Kinder lachen und Menschen Rücksicht nehmen, entsteht Gemeinschaft.

Quelle der ursprünglichen Meldung: https://www.presse-service.de/meldung.aspx?ID=1200443