Anlässlich der Fairen Wochen lädt die Fairtrade-Steuerungsgruppe Hanau zu einem Stadtspaziergang mit Kaffeeprobe am Samstag, den 13. September, von 11 bis 14 Uhr ein. Auf dem Weg durch die Hanauer Innenstadt entdecken die Teilnehmenden die Vielfalt des fairen Handels und erfahren, wie Alltag, globale Gerechtigkeit und eine Tasse Kaffee zusammenhängen. Stationen sind unter anderem der Weltladen Hanau, der Wochenmarkt, der Trinkbrunnen am Freiheitsplatz sowie das Neustädter Rathaus; dort beschäftigen sich die Teilnehmenden mit Themen wie biologischer Vielfalt, Klimagerechtigkeit und den Geschichten hinter fair gehandelten Produkten. Begleitet wird der Spaziergang von einer Referentin des Umweltzentrums, die Impulse gibt und zeigt, wie „global denken, lokal handeln“ in der Fairtrade-Stadt Hanau gelebt wird. Den genussvollen Abschluss bildet eine faire Kaffeeprobe im Tuttocaffè am Marktplatz. Dazu werden verschiedene Zubereitungsarten von fairem Kaffee vorgestellt, verkostet und verglichen; Geschäftsführer Gabriel Kämmerer gewährt Einblicke in die Welt des Kaffees und erklärt, warum Fairtrade für ihn weit mehr als ein Siegel ist. Die Teilnahme kostet 15 Euro pro Person; Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an anmeldung-umweltzentrum@hanau.de. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.hanau.de/freizeit/einkaufen/nachhaltig_einkaufen oder auf Instagram (nachhaltiges_hanau) sowie Facebook (Umweltzentrum Hanau). Der Hanauer Wochenmarkt findet jeden Mittwoch und Samstag von 7 bis 14 Uhr statt. Pressekontakt: E-Mail oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de. Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden.
Quelle: https://www.presse-service.de/meldung.aspx?ID=1196503