Vodafone stärkt Glasfasernetz im Main-Kinzig-Kreis – 1.300 Haushalte profitieren 🚀📶

Vodafone hat im Main-Kinzig-Kreis zwei Bauprojekte abgeschlossen und das Kabel-Glasfasernetz in Hanau und Bruchköbel spürbar stabiler und leistungsfähiger gemacht. Rund 1.300 Haushalte profitieren von neuen Glasfaserkabeln und zusätzlichen Glasfaser-Knotenpunkten, wodurch insbesondere zu Spitzenzeiten mehr Kapazität für Festnetz-Anwendungen wie Video-Konferenzen, Streaming und Home‑Office bereitsteht. Der Datenverkehr im Kreis wächst laut Vodafone jährlich um etwa 12 Prozent, weshalb die Maßnahmen gezielt Engpässe beseitigen: Durch Segmentierung einzelner Netzsegmente und zusätzliche Glasfaser-Anbindungen im Backbone steigt die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit bis zum Kunden. Vodafone verweist darauf, dass bundesweit über 3.500 Baumaßnahmen durchgeführt wurden und der CHIP-Festnetz-Test 2024 Vodafone Kabel-Internet erneut zum Testsieger kürte. Das Vorhaben ist Teil einer größeren Infrastruktur-Offensive, mit der Vodafone in Deutschland bis zu sieben Millionen FTTH-Anschlüsse schaffen will; zwei Drittel aller Haushalte sollen so künftig Gigabit-Geschwindigkeit erhalten.

Quelle: https://www.presseportal.de/pm/43172/6114663