Vierzehn junge Frauen und Männer des Ausbildungsjahrgangs 2022–2025 feierten im Roten Saal von Schloss Philippsruhe das Ende ihrer Ausbildung; Bürgermeister Dr. Bieri sowie Vertreterinnen und Vertreter von Personalamt, Personalrat und Ausbilderinnen und Ausbilder gratulierten zum gelungenen Abschluss und zum beruflichen Einstieg in die verschiedenen Abteilungen. Dr. Bieri betonte, dass die Auszubildenden in drei Jahren Abteilungen kennengelernt, in Teams gearbeitet und an Projekten mitgewirkt haben, und dass sie nun bei der Stadt Hanau bleiben, um künftig als neue Kolleginnen und Kollegen die Stadt zu unterstützen; er hob zudem hervor, dass die Stadt in einer Zeit des Umbruchs stehe und die Kreisfreiheit zum 1. Januar 2026 neue, spannende Entwicklungsmöglichkeiten eröffne. Zu den Absolventinnen und Absolventen zählen die Verwaltungsfachangestellten Lejla Blagajcevic, Laetitia Dorr, Jamilia Hohenstein, Clara Marquardt, Madeleine Nanz und Mika Renner, Ruben Parschau als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste im Kulturforum; Eric Schwabe als Gärtner im Bereich Garten und Landschaftsbau beim Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS); Adrian Gerritzen als Elektroniker im HIS; Luca Rösch als Kfz-Mechatroniker im HIS-Fuhrpark; Kilian Mannel und Alessandro Nowak als Straßenbauer bei HIS. Zudem beenden die dual Studierenden Meltem Baytar und Julia Heck im Studiengang Public Administration ihr Studium, haben ihre Thesis verteidigt und alle Prüfungen bestanden. Die Stadt hat allen Berufsanfängerinnen und -anfängern ein Weiterbeschäftigungsangebot unterbreitet. Im Anschluss überreichte Dr. Bieri gemeinsam mit Ausbildungsleiterin Nicole Wolf die Zeugnisse sowie Grimmschecks als kleine Präsente. Presseanfragen bitte an Ute Wolf, oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de.
Inhalte und Abbildungen wurden mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert. Für die Richtigkeit der Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die dargestellten Bilder sind rein illustrativ; etwaige Ähnlichkeiten mit realen Personen sind zufällig und unbeabsichtigt.
Letzte Beiträge
- Dialog stärkt Vertrauen zwischen Polizei und Zivilgesellschaft in Hanau 🤝🕊️
- Bus 31: Pfefferspray-Einsatz, Polizei ermittelt; Zeugen gesucht 🚨
- HMV bedauert Förderauslauf, warnt vor Belebungskrise in Hanau 🚧🏙️💶
- Alte Langgasse 9 in Großauheim feiert 50 Jahre Gemeinschaft 🎉🤝👵👴
- Türkoglu-Spende: 500 Euro für Hanauer Seniorenbüro 💶🤝
Beliebte Beiträge
- Wasserlose Toilette als Pilotprojekt im Bürgerpark Hochgericht, Hanau-Kesselstadt 🚽🌿
- Streit in Hanau, Radfahrer in Wächtersbach verletzt, Überholmanöver in Schöneck; Codier-Aktion im Hanauer Rathaus angekündigt 🕵️♂️🚓🏛️
- Hanau: Neue Polizeiautobahnstation Südosthessen eröffnet; zentrale Autobahnpolizei auf rund 330 km; Timo Rosenberger kommissarischer Leiter 🚔🛣️
- SPD-Stadtverordnete loben Lotte im Glück für nachhaltige Second-Hand-Mode in Hanau 🌿♻️👗👜
- HDV Hanau: Richtfest feiert Vielfalt, Gemeinschaft und Bürgerbeteiligung 🏗️🕊️🤝🌈
Suche
- Oktober 2025 (155)
- September 2025 (233)
- August 2025 (22)