Hanau-Drogenfestnahme: weitere Straftaten gemeldet 🚨🕵️‍♂️💊

In Hanau wurden am Sonntagabend im Schlossgarten zwei junge Männer festgenommen, nachdem eine Zeugin Hinweise auf Drogenhandel gegeben hatte. Einer von ihnen (26) hatte einen offenen Haftbefehl wegen Bedrohung und kam in eine Justizvollzugsanstalt. Ein 22-Jähriger musste wegen der Klärung eines Medikamentenfunds vorübergehend auf die Wache; es stellte sich jedoch heraus, dass es Vitamin-Tabletten waren, weshalb er freigelassen wurde. Der dritte Mann (27) floh zunächst mit einem E-Scooter, wurde gestellt und kontrolliert; in seiner Bauchtasche fanden sich etwa 250 Gramm Marihuana und Haschisch sowie Tabletten. Da der Urintest positiv auf THC war, folgte eine Blutentnahme. Zudem wurde in einer Hanauer Wohnung weiteres Beutegut sichergestellt: über 1,2 Kilogramm Marihuana, 50 Gramm Haschisch, über 120 Gramm Kokain sowie eine vierstellige Bargeldsumme. Gegen den 27-Jährigen laufen mehrere strafrechtliche Verfahren, der Verbleib wird noch entschieden. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen unter 06181 100-123 um Hinweise.

Außerdem meldet die Polizei in Obertshausen eine Taxifahrt in der Friedhofstraße, die offenbar aufgrund eines Zahlungsstreits zu wechselseitigen Straftaten zwischen Fahrer und Fahrgast geführt haben soll; der 33-jährige Fahrgast soll daran beteiligt gewesen sein.

In Seligenstadt kollidierte ein Notarztwagen auf dem Weg zu einem Einsatz mit einem anderen Fahrzeug und prallte anschließend gegen die Gebäudefassade einer Klinik; in dem Notarztwagen saßen zwei Insassen.

Auf der Bundesstraße 45 bei Bruchköbel/ Roßdorf kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem mehrere Rettungsdienste, Feuerwehr und Polizei alarmiert wurden; sechs Verletzte sowie hoher Sachschaden waren die Folge.

Quelle der ursprünglichen Meldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/6145505